Die ersten drei Bewertungen sind unabhängig von mir extern vom Schulamt Freiburg, dem Fortbildungszentrum der Uni Oldenburg und vom Senat Berlin vorgenommen worden, die unteren Bewertungen basieren auf Evaluationsbögen, die gelegentlich nach den Seminaren ausgeteilt werden.Evaluation Schulamt Freiburg (KABC-II 26.2.18)_________________________________________________________________Evaluation Fortbildungszentrum OFZ Uni Oldenburg (KABC-II 19.2.18) _________________________________________________________________Evaluation Landesinstitut für Schule/Medien Berlin-Brandenburg(WISC-V, WNV, KABC-II und weitere, 19.3.18) ________________________________________________________________________________________Eigene Evaluationen:"Bitte bewerten Sie anonym das Seminar mit einer Schulnote von 1-6"(es sollten die Kriterien in der Grafik bewertet werden)Köln: 7./8. Mai 2018 zweitägigLeistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik 27 Teilnehmende; Mauritiuswall 64_____________________________________________________________________________________________Berlin: 22. März 2017; 27 Teilnehmende; Fortbildung sprachfaire VerfahrenSenat Berlin Georgenstr. 35; Anmerkung: Raumwahl nicht in meiner Verantwortung_____________________________________________________________________________________________Toskana Intensivseminar Okt. 2009einwöchig; 16 TeilnehmendeInfos zu diesemSeminar____________________________________________________________________________________________Hinweis: die anderen Seminare wurden ähnlich bewertet. Nicht bei jedem Seminar findet eine schriftliche Evaluation statt. Ich versichere ausdrücklich, keine Daten weggelassen oder die Auswertung "geschönt" zu haben.
Online-Seminare
2024 (2023: Seminarpause)_______________________________________________________WPPSI-IVDo. 15. Feb. 2024 (14-18h/60€) InfoAnmeldung_______________________________________________________Basisseminar (Grundlagenwissen)Sa. 17. Feb. 2024 (14-18h/60€) InfoAnmeldung_______________________________________________________Intelligenzdiagnostik mit geflüchteten Kindern & Jgdl.Mo. 19. Feb. 2024 (14-18h/60€) InfoAnmeldung_______________________________________________________SON-R 6-40Mi. 21. Feb. 2024 (14-18h/60€) InfoAnmeldung_______________________________________________________Welcher Test für welches Kind?Fr. 23. Feb. 2024 (15-18h/45€) InfoAnmeldung_______________________________________________________CFT 1-RSa. 24. Feb. 2024 (13-15h/30€) InfoAnmeldung_______________________________________________________CFT 20-RSa. 24. Feb. 2024 (16-18h/30€) InfoAnmeldung_______________________________________________________KABC-II EinführungMo. 26. Feb. 2024 (15-18h/45€) InfoAnmeldung_______________________________________________________KABC-II InterpretationMi. 28. Feb. 2024 (15-18h/45€) InfoAnmeldung_______________________________________________________WNVFr. 1. März 2024 (14-18h/60€) InfoAnmeldung_______________________________________________________Persönlichkeitsdiagnostik IMo. 4. März 2024 (15-18h/45€) InfoAnmeldung_______________________________________________________Persönlichkeitsdiagnostik IIMi. 6. März 2024 (15-18h/45€) InfoAnmeldung_______________________________________________________(Intelligenz-) Diagnostik im Bereich Geistige EntwicklungFr. 8. März 2024 (14-18h/60€) InfoAnmeldung_______________________________________________________IDS-2 EinführungSa. 9. März 2024 (15-18h/45€) InfoAnmeldung_______________________________________________________IDS-2 InterpretationMo. 11. März 2024 (15-18h/45€) InfoAnmeldung_______________________________________________________SON-R 2-8Mi. 13. März 2024 (14-18h/60€) InfoAnmeldung_______________________________________________________InterpretationsseminarSa. 16. März 2024 (14-18h/60€) InfoAnmeldung_______________________________________________________Testergebnisse in Gutachten berichtenMo. 18. März 2024 (15-18h/45€) InfoAnmeldung_______________________________________________________Eltern Testergebnisse vorstellenDi. 19. März 2024 (14-18h/60€) InfoAnmeldung_______________________________________________________WISC-V EinführungMi. 20. März 2024 (15-18h/45€) InfoAnmeldung_______________________________________________________WISC-V InterpretationDo. 21. März 2024 (15-18h/45€) InfoAnmeldung_______________________________________________________
Die ersten drei Bewertungen sind unabhängig von mir extern vom Schulamt Freiburg, dem Fortbildungszentrum der Uni Oldenburg und vom Senat Berlin vorgenommen worden, die unteren Bewertungen basieren auf Evaluationsbögen, die gelegentlich nach den Seminaren ausgeteilt werden.________________________________________________________________Evaluation Schulamt Freiburg (KABC-II 26.2.18) PDF________________________________________________________________Evaluation Fortbildungszentrum OFZ Uni Oldenburg (KABC-II 19.2.18) PDF________________________________________________________________Evaluation Landesinstitut für Schule/Medien Berlin-Brandenburg(WISC-V, WNV, KABC-II und weitere, 19.3.18) PDF________________________________________________________________Eigene Evaluationen:"Bitte bewerten Sie anonym das Seminar mit einer Schulnote von 1-6" (es sollten die Kriterien in der Grafik bewertet werden)Köln: 7./8. Mai 2018 zweitägigLeistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik 27 Teilnehmende; Mauritiuswall 64________________________________________________________________Berlin: 22. März 2017; 27 Teilnehmende; Fortbildung sprachfaire Verfahren; 27 TeilnehmendeSenat Berlin Georgenstr. 35; Anmerkung: Raumwahl nicht in meiner Verantwortung________________________________________________________________Toskana Intensivseminar Okt. 2009einwöchig; 16 TeilnehmendeInfos zu diesemSeminar________________________________________________________________Hinweis:dieanderenSeminarewurdenähnlichbewertet. NichtbeijedemSeminarfindeteineschriftlicheEvaluation statt.Ichversichereausdrücklich,keineDatenweggelassen oder die Auswertung "geschönt" zu haben.