Sie können sich mit dem Formular anmelden. Meist am selben Tag, spätestens am nächsten Tag erhalten Sie die Anmeldebestätigung per E-Mail mit allen notwendigen Informationen. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Seit Mitte 2022 nutzen wir nicht mehr die veraltete Fax-Technik.
Anmeldeformular
* Pflichtfelder
Vorname*
Nachname*
Telefon*
E-Mail*
Seminardatum*
Rechnungsadresse (wenn nötig) & Anmerkungen (Restzeichen: 2500)
Kontakt

Anmeldung

AGB ab 1.1.2021

1 . Eine   Anmeldung   ist   verbindlich.   Der   Teilnahmebetrag   muss   bis   zwei   Wochen vor Seminarbeginn beglichen werden. 2 . Widerruf/Rücktritt:     Sie     können     die     Anmeldung     bis     14     Tage     vor     dem Seminarbeginn    widerrufen,    ohne    dass    Ihnen    Kosten    entstehen.    Für    eine Absage    bis    dreizehn    Tage    vor    Seminarbeginn    ist    eine    Absage    nicht    mehr möglich.    Bei    Nichtteilnahme    (z.B.    wegen    Krankheit)    werden    keine    Kosten rückerstattet (Hinweis siehe unten). 3 . Die    Seminare    stehen    berufsfremden    Personen    und    Laien    nicht    offen    (z.B. Personen, die nicht beruflich mit Kindern/Jgdl. arbeiten). 4 . Sollte   ein   Kurs   nicht   ausreichend   belegt   werden,   besteht   die   Möglichkeit   einer Absage   durch   den   Seminarleiter.   Gleiches   gilt   bei   Krankheit   des   Seminarleiters. Bereits gezahlte Beiträge werden rückerstattet. 5 . Ein   nicht   überwiesener   Teilnahmebetrag   ist   kein   automatischer   Rücktritt   von der   Fortbildung.   Bei   Nichterscheinen   zu   einer   angemeldeten   Fortbildung   muss der    Teilnahmebetrag    beglichen    werden.    Gleiches    gilt    bei    Nichtteilnahme    zu einem angemeldeten Online-Seminar.
Datenschutz Datenschutz

Büro: Christina Hoffmann

Tel.:

0431 6966 8366

Mo. - Fr.:

8-17 Uhr

Samstag:

10-14 Uhr

hoffmann@testseminare.de

_________________________________

Übersicht Online-Seminare: Basisseminar (Grundlagenwissen) Sa. 17. Feb. 2024 (14-18h/60€) Info _______________________________________________________ Intelligenzdiagnostik mit geflüchteten Kindern & Jugendlichen Mo. 19. Feb. 2024 (14-18h/60€) Info _______________________________________________________ SON-R 6-40 Mi. 21. Feb. 2024 (14-18h/60€) Info _______________________________________________________ CFT 1-R Sa. 24. Feb. 2024 (13-15h/30€) Info _______________________________________________________ CFT 20-R Sa. 24. Feb. 2024 (13-15h/30€) Info _______________________________________________________ Welcher Test für welches Kind? Fr. 23. Feb. 2024 (15-18h/45€) Info _______________________________________________________ KABC-II Einführung Mo. 26. Feb. 2024 (15-18h/45€) Info _______________________________________________________ KABC-II Interpretation Mir. 28. Feb. 2024 (15-18h/45€) Info _______________________________________________________ WNV Fr. 1. März 2024 (14-18h/60€) Info _______________________________________________________ Persönlichkeitsdiagnostik I Mo. 4. März 2024 (15-18h/45€) Info _______________________________________________________ Persönlichkeitsdiagnostik II Mi. 6. März 2024 (15-18h/45€) Info _______________________________________________________ (Intelligenz-) Diagnostik im Bereich Geistige Entwicklung Fr. 8. März 2024 (14-18h/60€) Info _______________________________________________________ IDS-2 Einführung Sa. 9. März 2024 (15-18h/45€) Info _______________________________________________________ IDS-2 Interpretation Mo. 11. März 2024 (15-18h/45€) Info _______________________________________________________ WPPSI-IV Do. 15. Feb. 2024 (14-18h/60€) Info _______________________________________________________ SON-R 2-8 Mi. 13. März 2024 (14-18h/60€) Info _______________________________________________________ WISC-V Einführung Mi. 20. März 2024 (15-18h/45€) Info _______________________________________________________ WISC-V Interpretation Do. 21. März 2024 (15-18h/45€) Info _______________________________________________________ Interpretationsseminar Sa. 16. März 2024 (14-18h/60€) Info _______________________________________________________ Testergebnisse in Gutachten berichten Mo. 18. März 2024 (15-18h/45€) Info _______________________________________________________ Eltern Testergebnisse vorstellen Di. 19. März 2024 (14-18h/60€) Info
E-Mail Impressum Datenschutz 0431 6966 8366
testseminare
Impressum Datenschutz E-Mail 0431 6966 8366 2023 Dipl.-Psych. Dr. Torsten Joél

Kontakt und Anmeldung

____________________________________________________________________________________
Ψ

Büro: Christina Hoffmann

Tel.:

0431 6966 8366

Mo. - Fr.:

8-17 Uhr

Samstag:

10-14 Uhr

joel@testseminare.de

Nach der Anmeldung erhalten Sie spätestens am nächsten Tag die Bestätigung per E-Mail mit allen notwendigen Informationen. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Fax: seit Mitte 2022 nutzen wir die veraltete Fax-Technik nicht mehr. AGB ab 1.1.2021 1 . Eine    Anmeldung    ist    verbindlich.    Der    Teilnahmebetrag muss    bis    zwei    Wochen    vor    Seminarbeginn    beglichen werden. 2 . Widerruf/Rücktritt:   Sie   können   die   Anmeldung   bis   14   Tage vor    dem    Seminarbeginn    widerrufen,    ohne    dass    Ihnen Kosten   entstehen.   Für   eine   Absage   bis   dreizehn   Tage   vor Seminarbeginn   ist   eine   Absage   nicht   mehr   möglich.   Bei Nichtteilnahme     (z.B.     wegen     Krankheit)     werden     keine Kosten rückerstattet (Hinweis siehe unten). 3 . Die   Seminare   stehen   berufsfremden   Personen   und   Laien nicht     offen     (z.B.     Personen,     die     nicht     beruflich     mit Kindern/Jgdl. arbeiten). 4 . Sollte   ein   Kurs   nicht   ausreichend   belegt   werden,   besteht die    Möglichkeit    einer    Absage    durch    den    Seminarleiter. Gleiches    gilt    bei    Krankheit    des    Seminarleiters.    Bereits gezahlte Beiträge werden rückerstattet. 5 . Ein      nicht      überwiesener      Teilnahmebetrag      ist      kein automatischer      Rücktritt      von      der      Fortbildung.      Bei Nichterscheinen   zu   einer   angemeldeten   Fortbildung   muss der   Teilnahmebetrag   beglichen   werden.   Gleiches   gilt   bei Nichtteilnahme zu einem angemeldeten Webinar.