Fortbildungen zu Intelligenz- und
Persönlichkeitstests
Die
Fortbildungen
helfen
Ihnen,
Intelligenz-
und
Persönlichkeitstests
für
Kinder
und
Jugendliche korrekt anzuwenden und Testergebnisse richtig zu interpretieren.
Es
wird
referiert,
was
die
Tests
genau
messen
(z.
B.,
welche
Intelligenzbereiche),
was
zu
einer
fehlerfreien
Durchführung
gehört
(z.
B.
Umgang
mit
Umkehr-,
Start-
und
Abbruchregeln)
und
welche
Fragestellungen
mit
den
Ergebnissen
beantwortet
werden können.
Darüber
hinaus
wird
vermittelt,
wie
man
die
Tests
als
Medium
zur
Gesprächsführung
nutzen
kann
und
welche
Bedeutung
die
Beobachtung
in
der
Testsituation hat.
Ein
kritischer
Umgang
mit
Standardisierten
Werten
(z.B.
IQ
Werten)
ist
fester
Bestandteil
der
Fortbildungen,
ebenso
eine
Abwägung
von
Nutzen,
aber
auch
Grenzen standardisierter Testverfahren.
Die
Seminare
finden
in
einer
Mischung
aus
Vortrag
und
Übungen
statt
(auch
bei
den
Online-Seminaren).
Das
Durchführen
der
Seminare
resultiert
aus
der
jahrelangen
psychodiagnostischen
Tätigkeit in einem
Sozialpädiatrischen Zentrum in Hamburg
.
Für wen sind die Fortbildungen geeignet?
Zielgruppe
sind
hauptsächlich
SonderpädagogInnen
und
PsychologInnen
sowie
verwandte
Berufsgruppen.
Für
Laien
(Personen,
die
nicht
beruflich
mit
Kindern
arbeiten) sind die Fortbildungen nicht geeignet.
Notgedrungen
fanden
die
Seminare
in
letzter
Zeit
vermehrt
online
statt.
Da
sich
die
Fortbildungsinhalte
problemlos
auch
über
das
Internet
vermitteln
lassen
und
viele
Teilnehmende
die
Vorteile
dieses
Formats
schätzen
gelernt
haben,
werden
auch
Anfang
2024
(2023:
Seminarpause)
Online-Seminare
zu
Testverfahren
stattfinden.
Sie brauchen lediglich einen Computer mit Lautsprechern:
über Online-Seminare
.
Weitere Infos:
Bestandteile
eines
Seminars
sind
ein
Skript
und
eine
Teilnahmebestätigung.
TeilnehmerInnen
steht
der
Download-Bereich
mit
weiteren
Erläuterungen,
Auswertungstools,
Formulierungsvorschlägen
für
Gutachten
etc.
gratis
zur
Verfügung.
Der
günstige
Teilnahmepreis
erklärt
sich
aus
dem
minimalen
Verwaltungsaufwand.
Sie
können
sich
online
anmelden
und
erhalten
über
E-Mail
eine
Bestätigung
(selbstverständlich
ist
auch
ein
Schriftverkehr
über
die
Post
möglich).
Unser
Büro
ist
täglich bis 17 Uhr zu erreichen unter 0431 6966 8366.
Online-Seminare
2024
(2023: Seminarpause)
_______________________________________________________
WPPSI-IV
Do. 15. Feb. 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Basisseminar (Grundlagenwissen)
Sa. 17. Feb. 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Intelligenzdiagnostik mit
geflüchteten Kindern & Jgdl.
Mo. 19. Feb. 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
SON-R 6-40
Mi. 21. Feb. 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Welcher Test für welches Kind?
Fr. 23. Feb. 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
CFT 1-R
Sa. 24. Feb. 2024 (13-15h/30€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
CFT 20-R
Sa. 24. Feb. 2024 (16-18h/30€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
KABC-II Einführung
Mo. 26. Feb. 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
KABC-II Interpretation
Mi. 28. Feb. 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
WNV
Fr. 1. März 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Persönlichkeitsdiagnostik I
Mo. 4. März 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Persönlichkeitsdiagnostik II
Mi. 6. März 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
(Intelligenz-) Diagnostik im
Bereich Geistige Entwicklung
Fr. 8. März 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
IDS-2 Einführung
Sa. 9. März 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
IDS-2 Interpretation
Mo. 11. März 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
SON-R 2-8
Mi. 13. März 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Interpretationsseminar
Sa. 16. März 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Testergebnisse in Gutachten
berichten
Mo. 18. März 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Eltern Testergebnisse vorstellen
Di. 19. März 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
WISC-V Einführung
Mi. 20. März 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
WISC-V Interpretation
Do. 21. März 2024 (10-13h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Fortbildungen zu Intelligenz- und Persönlichkeitstests
Termine Online-Seminare 2024
Die
Fortbildungen
helfen
Ihnen,
Intelligenz-
und
Persönlichkeitstests
für
Kinder
und
Jugendliche
korrekt
anzuwenden und Testergebnisse richtig zu interpretieren.
Es
wird
referiert,
was
die
Tests
genau
messen
(z.
B.,
welche
Intelligenzbereiche),
was
zu
einer
fehlerfreien
Durchführung
gehört
(z.
B.
Umgang
mit
Umkehr-,
Start-
und
Abbruchregeln)
und
welche
Fragestellungen
mit
den
Ergebnissen
beantwortet werden können.
Darüber
hinaus
wird
vermittelt,
wie
man
die
Tests
als
Medium
zur
Gesprächsführung
nutzen
kann
und
welche
Bedeutung die Beobachtung in der Testsituation hat.
Ein
kritischer
Umgang
mit
Standardisierten
Werten
(z.B.
IQ
Werten)
ist
fester
Bestandteil
der
Fortbildungen,
ebenso
eine
Abwägung
von
Nutzen,
aber
auch
Grenzen
standardisierter
Testverfahren.
Die
Seminare
finden
in
einer
Mischung
aus
Vortrag
und
Übungen statt (auch bei den Online-Seminaren).
Das
Durchführen
der
Seminare
resultiert
aus
der
jahrelangen
psychodiagnostischen
Tätigkeit
in
einem
Sozialpädiatrischen
Zentrum in Hamburg
.
Für wen sind die Fortbildungen geeignet?
Zielgruppe
sind
hauptsächlich
SonderpädagogInnen
und
PsychologInnen
sowie
verwandte
Berufsgruppen.
Für
Laien
(Personen,
die
nicht
beruflich
mit
Kindern
arbeiten)
sind
die
Fortbildungen nicht geeignet.
Seit
der
Pandemie
finden
die
Seminare
vermehrt
online
statt.
Da
sich
die
Fortbildungsinhalte
problemlos
auch
über
das
Internet
vermitteln
lassen
und
viele
Teilnehmende
die
Vorteile
dieses
Formats
schätzen
gelernt
haben,
werden
auch
in
Zukunft
Online-Seminare
zu
Testverfahren
stattfinden.
Sie
brauchen
lediglich
einen
Computer
mit
Lautsprechern:
über
Online-Seminare
.
Weitere Infos:
Bestandteile
eines
Seminars
sind
ein
Skript
und
eine
Teilnahmebestätigung.
TeilnehmerInnen
steht
der
Download-
Bereich
mit
weiteren
Erläuterungen,
Auswertungstools,
Formulierungsvorschlägen
für
Gutachten
etc.
gratis
zur
Verfügung.
Der
günstige
Teilnahmepreis
erklärt
sich
aus
dem
minimalem
Verwaltungsaufwand.
Sie
können
sich
online
anmelden
und
erhalten
über
E-Mail
eine
Bestätigung
(selbstverständlich
ist
auch
ein
Schriftverkehr
über
die
Post
möglich).
Unser
Büro
ist
täglich bis 17 Uhr zu erreichen unter 0431 6966 8366.
___________________________________________________
Online-Seminare
Feb./März 2024:
(2023: Seminarpause)
WPPSI-IV
Do. 15. Feb. 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Basissemiar (Grundlagenwissen)
Sa. 17. Feb. 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Intelligenzdiagnostik mit
geflüchteten Kindern & Jgdl.
Mo. 19. Feb. 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
SON-R 6-40
Mi. 21. Feb. 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Welcher Test für welches Kind?
Fr. 23. Feb. 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
CFT 1-R
Sa. 24. Feb. 2024 (13-15h/30€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
CFT 20-R
Sa. 24. Feb. 2024 (16-18h/30€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
KABC-II Einführung
Mo. 26. Feb. 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
KABC-II Interpretation
Mi. 28. Feb. 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
WNV
Fr. 1. März 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Persönlichkeitsdiagnostik I
Mo. 4. März 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Persönlichkeitsdiagnostik II
Mi. 6. März 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
(Intelligenz-) Diagnostik im
Bereich Geistige Entwicklung
Fr. 8. März 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
IDS-2 Einführung
Sa. 9. März 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
IDS-2 Interpretation
Mo. 11. März 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
SON-R 2-8
Mi. 13. März 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Interpretationsseminar
Sa. 16. März 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Testergebnisse in Gutachten
berichten
Mo. 18. März 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
Eltern Testergebnisse vorstellen
Di. 19. März 2024 (14-18h/60€) Info Anmeldung
_________________________________________________
WISC-V Einführung
Mi. 20. März 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung
_______________________________________________________
WISC-V Interpretation
Do. 21. März 2024 (15-18h/45€) Info Anmeldung